Musikalische Grundausbildung

Musikalische Grundausbildung „Ukulele plus“ mit Sandra Goldschmitt

Alter

Die Musikalische Grundausbildung (MGA) wendet sich an Kinder der ersten Grundschulklasse, die Interesse und Freude an Musik haben.
Die MGA erreicht Kinder in einem Alter, in dem sehr gute Voraussetzungen für eine musikalische Förderung gegeben sind.

Ziele

Die Kinder sollen mit Musik im umfassenden Sinn vertraut gemacht werden. Hinzu kommt eine gezielte und bewusste, der Altersstufe entsprechende Auseinandersetzung mit den verschiedenen Bereichen der Musik. Daraus können sich unterschiedliche Interessen und Neigungen entwickeln:
Ein Kind entdeckt seine Vorliebe für ein bestimmtes Instrument, das es erlernen möchte; ein anderes Kind möchte anschließend im Chor mitsingen, wieder ein anderes Kind wird zum begeisterten Musikliebhaber, der selbst nicht unbedingt ein Instrument spielen muss, sondern anderen kundig und aktiv zuhört.

Inhalte des Kurses Ukulele Plus

Er vereint das Erlernen eines eigenen Instrumentes mit dem Gruppenmusizieren, Gesang, viel Bewegung und viel, viel Spaß.

Darüber hinaus werden die musikalischen Grundlagen wie Rhythmus, Metrum, Notation und Harmonik vertieft.

Da die Ukulele nur vier Saiten hat, und aufgrund der geringen Maße ideal auch für sehr kleine Finger geeignet ist, stellen sich sehr schnell Erfolgserlebnisse ein. Das motiviert. Sie eignet sich, um einfache Rhythmen auszuprobieren, um zwei, drei Akkorde zu erlernen und sich selbst beim Singen zu begleiten. Die Kinder entwickeln dabei eine gute ganzkörperliche Koordination und Sensibilität für das Zusammenspiel. Es werden Noten nachgespielt, Einzeltöne und Melodien erlernt und im Ensemblespiel die Ukulele mit Percussions-Instrumenten, Stabspielen und Bewegungselementen kombiniert.

Immer steht der lebendige, spielerisch-kreative Umgang mit Musik im Vordergrund!

Unterrichtsform

Der Unterricht wird in Gruppen zu je 6 – 10 Schülern erteilt. Diese Anzahl ermöglicht eine Förderung des gemeinsamen Musizierens und lässt gleichzeitig Raum, auf jedes Kind individuell einzugehen.
Der Unterricht findet einmal in der Woche statt und dauert 45 Minuten.

Jedes Kind muss seine eigene Ukulele mitbringen.

Was kann sich an die MGA anschließen

Das Kind hat durch die Musikalische Früherziehung und Grundausbildung eine Grundlage für den Instrumentalunterricht erlangt.

Sandra Goldschmitt

Sandra Goldschmitt studierte Rhythmik an der Hochschule für Musik und Theater Hannover bei Prof. Ring und Prof. Steinmann, Klavier bei Prof. Meister und Prof. Reinhold mit dem Abschluss „Diplompädagogik für Rhythmisch-Musikalische-Erziehung“.

Termine: 

  1. Kurs:  Montag 16:30 bis 17:15 Uhr
  2. Kurs:  Montag 17:15 bis 18:00 Uhr

Gruppengröße: 6 bis 10 Kinder

Freie Plätze habe ich noch in beiden Kursen ab September 2024.

Ab sofort können Sie Ihr Kind für einen der beiden Kurse anmelden.